Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft.
Mit seiner Projektarbeit unterstützt der Weltgebetstag Frauen und Mädchen weltweit: Zum Beispiel im pazifischen Raum, auch auf Vanuatu.
... mehr
Aktuelle Informationen Februar 2021
Aktuelle Informationen zum eigentlich geplanten kfd-Wortgottesdienst am 9. Februar und zum bevorstehenden Weltgebetstag am 5. März.
... mehr
Zum Jahresschluss 2020
Mache dich auf und werde Licht!
Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn die Nächte lang und dunkel sind, ist der Stern ein wichtiges Symbol. Schon immer haben Sterne die Sehnsucht von Menschen geweckt und Orientierung gegeben.Für uns Christen ist es der Stern von Bethlehem, der uns auf die Gegenwart Gottes hinweist und neues Leben verheißt.
... mehr
Einladung zu einem besinnlichen Wortgottesdienst im Advent
Die kfd St. Peter Ilvesheim lud Frauen und Männer am 14. Oktober zum diesjährigen Aktionstag der kfd ein. Der Nachmittag stand unter dem Thema "Frauen, wem gehört die Welt?", mit dem der Bundesverband deutschlandweit für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz sensibilisieren will.
... mehr
Bericht zum Bibliolog über Mut und Selbstbewusstsein
Milka und ihre vier Schwestern zeigen Mut und Selbstbewusstsein
Milka und ihre Schwerstern Machla, Noa, Hogla und Tirza treten nach dem Tod ihres Vaters Zelofhad vor Mose und fordern das Erbe ihres Vaters ein. Die Erbfolge der Israeliten erfolgte nur in der männlichen Linie.
... mehr
Vorschau kfd-Aktion 2020 "Frauen, wem gehört die Welt?"
„Wem gehört die Welt? – Fair und nachhaltig leben“ am 14.10.2020
Die diesjährige kfd-Aktion steht unter dem Thema "Frauen, wem gehört die Welt?". Im Mittelpunkt dieser Aktion soll all das stehen, was schützenswert ist - das, was uns und künftige Generationen gut leben lässt.
... mehr
Einladung für Frauen zu einem Bibliolog über Mut und Selbstbewusstsein
Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen am Mittwoch, den 7. Oktober 2020 von 19.00 bis 21.00 Uhr ins Gemeindehaus St. Peter zu kommen. Referentin an diesem Abend ist Susanne Henke, Referentin für Frauenpastoral und Bibliologin.
Nur mit Anmeldung bei Anni Wawra 49 53 68 oder Diethild Frank 49 62 246!
Milka aus der Bibel wagt es
Milka ist ein hebräischer Frauenname und eine wenig bekannte Frau aus dem Alten Testament. Sie besaß eine gehörige Portion Mut und Gottvertrauen.
... mehr